Volt Hessen wählt neue Vorstände und erstmals Delegierte

Volt Hessen wählt neue Vorstände und erstmals Delegierte

28.06.2022, 17:25:46 UTC
Volt Hessen besetzt turnusgemäß seine Parteiämter neu. Erstmals wurden auch Delegierte für die Bundesparteitage gewählt.

Volt Hessen wählt neue Vorstände und erstmals Delegierte

Der Hessische Landesverband von Volt Deutschland besetzt turnusgemäß seine Parteiämter neu. Erstmals wurden auch Delegierte für die Bundesparteitage gewählt. 

Frankfurt, 26. Juni 2022   Spätestens seit der Kommunalwahl 2021 ist die Partei Volt in Hessen in der Parteienlandschaft ein fester Begriff. Mit Sitzen in den Parlamenten von Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Fulda, Wiesbaden und Heusenstamm in Offenbach konnte die Partei aus dem Stand Sitze erlangen und ist sogar an den Regierungskoalitionen in Darmstadt und Frankfurt beteiligt. 

Unser Landesverband besteht nun seit 2 Jahren. In der Zeit hat sich sehr viel getan. Neben den erfolgreichen Kommunalwahlen wächst unser Landesverband stetig. Trotz Corona-Pandemie konnten wir neue City Teams in Limburg-Weilburg  und dem Main-Taunus-Kreis etablieren.” sagt Jana Wilke, Vorsitzende Volt Hessen.

Am vergangenen Wochenende, 25. & 26.06.2022, trafen sich in Frankfurt gut 100 Volt-Begeisterte aus Hessen und Deutschland. Die 66 stimmberechtigten Mitglieder aus Hessen wählten als neue Vorstandsvorsitzende Jana Wilke und Sebastian Panschar, sowie Niklas Debusmann als stellvertretenden Vorsitzenden und Bernhard Hohmann als neuen Schatzmeister. 

Unser neuer Vorstand vor einer Beamer-Leinwand
Unser neuer Vorstand, von links: Bernhard Hohmann (Schatzmeister), Niklas Debusmann (stellvertretender Vorsitzender), Jana Wilke (Vorsitzende), Sebastian Panschar (Vorsitzender)

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Teresa Kraft, Nico Richter, Ana Lena Herrling und Nicolas Kämmerer traten nicht mehr an und wollen sich zukünftig auf andere Partei-interne Projekte und ihre Mandate in den Parlamenten fokussieren. 

“Wir gratulieren den neuen Vorstandsvorsitzenden zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit und den anstehenden Landtagswahlen!” Nico Richter, ehemaliger Vorsitzender von Volt Hessen

Blick auf die Bühne am Parteitag, man erkennt verschwommen die Tagesordnung, einige halten ihre Stimmkarte ab um für die Tagesordnung zu stimmen

Volt Hessen bereitet sich seit Anfang des Jahres auf die Teilnahme bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr in Hessen vor und möchte weiter kräftig wachsen. Das dafür zahlreiche motivierte Parteimitglieder an Bord sind zeigt die sehr hohe Beteiligung an der Delegiertenwahl für Volt Deutschland.
“Bereits unser nächster Bundesparteitag im Herbst wird als Delegiertenversammlung stattfinden. Der Landesverband Hessen wird mit 40 Parteimitglieder beteiligt sein. Das 85 unserer Mitglieder für diese Aufgabe kandidiert haben, zeigt die hohe Begeisterung sich an unserer Art der neuen Politik aktiv zu beteiligen.”  Sebastian Panschar, Vorsitzender, Volt Hessen

Foto der Mitglieder des neuen und alten Vorstands bei der Übergabe