Pragmatische Politik für Fulda
Pragmatische Politik für Fulda

Als Spitzenkandidat*innen wurden die aktuellen Stadtverordneten Elke und Bernhard Hohmann gewählt.
“Wir begrüßen die Neuzugänge in unserem Team und freuen uns über die Expertise, welche die Hohmanns mitbringen!” (Philipp Hermes, City Lead Fulda)
Fulda, 30. November 2020 – Am 28.11.2020 fand im Bürgerhaus Lehnerz die Aufstellungsversammlung von Volt Fulda für die Stadtverordnetenversammlung zur kommenden Kommunalwahl statt.
In Anbetracht der aktuellen Situation während der Corona-Pandemie und den weiterhin steigenden Zahlen an Neuinfektionen fand die Veranstaltung unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Volt tritt als politische Bewegung erstmals in der Stadt Fulda zu den Kommunalwahlen an – nach dem Kreistag nun auch für die Stadtverordnetenversammlung. Mit Elke und Bernhard Hohmann schickt die paneuropäische Partei zwei bereits erfahrene Kommunalpolitiker als Spitzenkandidat*innenduo ins Rennen. Bernhard Hohmann ist Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Fulda, stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher im Stadtparlament und Mitglied im Ortsbeirat Bronnzell.

Elke Hohmann ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss, sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr der Stadt Fulda. Außerdem ist sie Geschäftsführerin der Deutschen PalliativStiftung.
„Gerne bringe ich meine bisherigen kommunalpolitischen Erfahrungen für die Volt-Liste ein“ sagte
Bernhard Hohmann während der Aufstellungsversammlung von Volt Fulda.
„Wir sind überzeugte Europäer und setzen unsere Schwerpunkte in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit sowie in Bürgerrechte, Wirtschafts- und Sozialpolitik.“ setzte Elke Hohmann fort.
Volt Fulda sammelt aktuell weiterhin Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Kommunalwahl. Für die Teilnahme an den kommenden Kommunalwahlen benötigen sie insgesamt über 200 Unterstützer. Das gestaltet sich mit den derzeitigen Kontaktbeschränkungen jedoch deutlich schwieriger als bisher angenommen.
Volt Fulda freut sich über Unterstützung in Form von Unterschriften und Spenden.
Mehr Informationen unter https://www.volthessen.org/kommunalwahlen-2021.
Über Volt
Volt hat in den letzten drei Jahren in internationalen Teams konkrete Vorschläge ausgearbeitet und dadurch allen anderen Parteien etwas voraus – den Best Practice-Ansatz. Wir müssen nicht immer alles neu erfinden, eine europäische Kommune hat schon die Lösung, die wir vor Ort brauchen. Was können wir von Kopenhagen lernen, wenn es um Fahrradwege in Fulda geht? Was können wir von Tallinn lernen, um die Digitalisierung in Fulda voranzutreiben? Sprechen Sie uns an!
Volt wurde im März 2017 von einer Französin, einem Italiener und einem Deutschen als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gegründet. Ihr Ziel: Die erste echte europaweite Partei aufzubauen. Die Bewegung zielt darauf ab, ein Europa zu verwirklichen, das all seinen Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme verleiht. Volt glaubt daran, dass globale Herausforderungen gesamteuropäische Lösungen erfordern. Seit Gründung ist die Bewegung auf Menschen aller Alters- und Berufsgruppen angewachsen. Volt ist mittlerweile in 30 Staaten Europas vertreten, mit Teams in hunderten Städten.
Durch den Aufbau einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft in Europa können grüne Chancen ergriffen, Migration menschenwürdig und verantwortungsbewusst organisiert und mehr Fairness und Gleichberechtigung in der Gesellschaft gefördert werden.
Für Interviewanfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich an
Moritz Bindewald
Kommunikationsteam Volt Fulda
fulda@voltdeutschland.org
Tel.: +49 160 6841751