Politischer Paukenschlag in Fulda zu Volt
Politischer Paukenschlag in Fulda zu Volt

Fulda, 30.11.2020 - Politischer Paukenschlag in Fulda: Die Stadtverordneten Bernhard und Elke Hohmann kandidieren bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 nicht mehr für die Christliche Wähler-Einheit (CWE), sondern für die pro-europäische Partei Volt. Das teilen beide in einer Pressenotiz mit.
Die Organisation mit Bewegungscharakter ist in 29 Ländern organisiert und verfolgt in vielen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Digitalisierung und Ökonomie einen europäischen Lösungsansatz. Erstmals tritt Volt bei einer Kommunalwahl in Hessen an, und erstmals stellt die Bewegung eine Kandidatenliste für den Kreistag und die Stadtverordnetenversammlung in Fulda auf. Mit Bernhard (53) und Elke Hohmann (56) stehen zwei bekannte Kommunalpolitiker auf den Spitzenplätzen der beiden Volt-Listen.
Die Hohmanns waren seit 2016 Mitglied bei der CWE, beide sind Stadtverordnete in Fulda. Bernhard Hohmann ist Kundenberater bei der Telekom, seine Ehefrau Elke ist Geschäftsführerin der Deutschen PalliativStiftung. Bernhard Hohmann ist bislang Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschusses in Fulda und stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher im Stadtparlament - und damit einer der bekanntesten und führenden Fuldaer Lokalpolitiker. Er ist zudem Mitglied im Ortsbeirat Bronnzell.
Die Hohmanns zu den Gründen für ihren Wechsel: „Wir scheiden nicht im Streit von der CWE und ihren Fraktionsmitgliedern, auch wenn es unterschiedliche Meinungen über Programm und Ausrichtung gab. Mit Volt haben wir eine Bewegung und Partei gefunden, mit der wir uns zu 100 Prozent identifizieren können“, sagt Bernhard Hohmann. Seine Ehefrau Elke ergänzt: „Wir sind überzeugte Europäer und setzen unsere Schwerpunkte in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit sowie in Bürgerrechte, Wirtschafts- und Sozialpolitik.“