Willkommen im Team Main-Taunus- & Hochtaunuskreis
Willkommen bei Volt MTK/HTK!
Wir sind ein Regionalverband der ersten paneuropäischen Partei Volt. Volt ist in über 30 Ländern Europas aktiv und seit 2021 auch im Main-Taunus-Kreis und Hochtaunuskreis vertreten.
Als Bewegung und Partei sehen wir das positive europäische Potenzial und blicken daher für unsere politische Arbeit in MTK und HTK auf stärkere Vernetzung sowie auf Lösungen, die in anderen Städten und Regionen in Europa bereits erfolgreich umgesetzt wurden: europäisch denken, lokal handeln.
Wenn auch Du dazu beitragen möchtest, dann komm zu uns! Schreib uns gerne direkt an (zum Beispiel Anup), um uns kennenzulernen - bei unserem regelmäßigen “Meet & Greet” bist Du immer herzlich willkommen! Allgemeine Infos, wie Du Dich bei Volt engagieren kannst, findest Du unter dem Link “Mitmachen”. Im Video findest Du ein paar Eindrücke von anderen, die das bereits tun.
Wir freuen uns auf Dich!

Progressiv
Es ist Zeit für Innovationen. Sowohl in unserem politischen Handeln, als auch in unserer internen Organisation lassen wir veraltetes Denken hinter uns. Wir machen Politik, die auf Fortschritt und Forschung aufbaut!
Pragmatisch
Die aktuellen Probleme müssen schnellstmöglich angepackt werden. Hierfür lassen wir uns von bestehenden europäischen Vorbildern inspirieren. Wir machen Politik, die langfristig machbar und kurzfristig umsetzbar ist!

Paneuropäisch
Die großen Probleme unserer Zeit machen nicht an Landesgrenzen halt. Lösungen können nur durch enge Zusammenarbeit erzielt werden. Wir machen Politik, die Grenzen überwindet!

Unser Team

Chris Eckinger (*2001)
District Lead

Debora Hofmann (*1980)
District Lead

Anna-Lena Rigler (*1998)
Gleichberechtigungsbuddy
Personalentwicklerin

Kamal Vatsain (*1980)
Board Member Europa Union Frankfurt

Till v. Knebel (*1979)

Magnus Bendel (*2000)

Anup Mundethu (*1980)

Vincenzo Amato (*1982)
Justizvollzugsbeamter

Niklas Schmiedel (*1997)

Jochen Schmitz (*1964)
ÜBERZEUGTER EUROPÄER
Leiter Innovationsmanagement, FES Frankfurt

Stefan Reitberger (*1986)
FAHRRADBEGEISTERTER FAMILIENVATER
Projektingenieur Umwelt

Thorben Zipkat (*1995)
Warum sind wir bei Volt?
Ich bin Volt 2021 beigetreten, da ich politisch aktiv werden wollte und die Partei am meisten mit meinen Werten übereinstimmt.
- Chris
Volt ist für mich die Partei, die mit einer europäischen Vision eine Idee hat, wie Europa und seine demokratischen Prinzipien in Zukunft bestehen kann und soll. Dabei stehen Wissenschaft und Solidarität für politisches Handeln bei Volt im Vordergrund. Das macht frei von Ideologien und lässt einen starken Pragmatismus zu, der mir in der Politik fehlt. Deshalb möchte ich mich bei Volt insbesondere auf kommunaler und Landesebene politisch für die mittlerweile sehr internationalen Bürger Deutschlands engagieren.
- Stefan
An Volt fasziniert mich der gesamteuropäische Ansatz. Wir holen Best Practices aus ganz Europa in unsere Region!
- Magnus
Seit Jahren überlegte ich, mich politisch zu engagieren. Die etablierten Parteien fühlten sich für mich jedoch falsch an. Europa wurde immer mehr an die Wand gefahren, die Kluft zwischen Arm und Reich wurde größer und größer, der Mittelstand stirbt aus, unser Schulsystem ist überholt, Digitalisierung wird nicht umgesetzt.
Daher führte mich mein Weg zu Volt. Die Menschen, die ich hier kennenlernen durfte, sind über alle Maßen engagiert und haben den Willen es besser zu machen. Hier sehe ich das Potenzial für frischen Wind in der Politik, der auch bitter nötig ist.
- Enzo
Ich bin bei Volt, weil ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, dass meine Kinder und Enkelkinder in einem freien und einigen Europa ohne innere Grenzen aufwachsen können.
- Jochen
Ich finde, dass Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit zentrale Werte sind, an denen wir uns als Gesellschaft orientieren sollten. Zudem gefällt mir der Best-Practice Ansatz von Volt sehr gut. Wir sollten von einander lernen und nicht nur in unseren eigenen Denkmustern bleiben.
- Anna-Lena
Ich stehe für sachbezogene pragmatische Lösungen. Ideologiebefreit und evidenzbasiert möchte ich das Bestmögliche für die Bürgerinnen und Bürger. Ich möchte gerne mitgestalten und nicht nur schimpfen. Dabei sind mir die Themen Partizipation und Teilhaben und Europa sehr wichtig.
- Anup
Europa verbessern und global verstärken. Positiv denken und Vielfalt motivieren mich. Zusammen sind wir am besten.
- Kamal
„European Unity, social equality and sustainability.“
- Hendrik
Dein MTK/HTK - Dein Europa - Dein Volt
Du möchtest mehr über Volt wissen? Hier haben wir ein paar wichtige Links für Dich ausgewählt:
- Volt Vision und Geschichte
- Volt Grundsatzprogramm
- Unsere Themen
- Volts 5+1 Herausforderungen
- Volt Europa
- Volt Podcast
- Unsere Erfolge
Unterstütze uns mit deiner Spende!
Mit einer Spende kannst Du uns dabei unterstützen, dass mehr Menschen die Inhalte und Aktionen von Volt wahrnehmen und Volt im Wahlkampf besser sichtbar wird. Zum Beispiel auch in Vorbereitung auf die hessische Landtagswahl 2023! Hilf uns mit Deinem Beitrag, den Main-Taunus-Kreis und den Hochtaunuskreis nach und nach mehr lila zu färben.
Wir freuen uns über jede Spende, egal wie groß oder klein sie ist!
