Limburg-Weilburg

Schön, dass du auf unserer Seite vorbeischaust! Wir sind das Kreis-Team Limburg-Weilburg von Volt Europa, der ersten paneuropäischen Partei.
Für uns steht fest: Europa ist nicht das Problem, es ist die Lösung. Es gibt so viele gut funktionierende und verschiedene Ansätze in ganz Europa, wir müssen nur die Augen offen halten und die besten Lösungen hier zu uns nach Hause holen.
Wir sind ein kleines Team, das sich seit der Gründung im April ‘21 wöchentlich trifft, um aktuelle Themen diskutieren, Events und Aktionen zu planen und um Menschen aus ganz Europa kennenzulernen, denen eine gemeinsame, harmonische und europäische Zukunft genauso sehr am Herzen liegt wie uns.
So wollen wir die politische Landschaft in unserem Landkreis progressiv mitgestalten.
Mit unserem super-motivierten Team haben wir schon viel erreicht. Bei der Bundestagswahl konnten wir in Limburg ein überdurchschnittliches Ergebnis von ca. 0,75% erreichen und wir decken den gesamten Landkreis mit Flyern, Infoständen und Plakaten ab und machen dabei konstant auf uns und unsere Ziele aufmerksam.
Wenn du dich mit den Werten und Zielen von Volt identifizieren kannst und nicht mehr nur auf dem Sofa sitzen, sondern aktiv mitmachen möchtest, dann melde dich bei uns! Wir können jederzeit Hilfe beim Flyern, beim Plakatieren, bei Infoständen und bei vielen anderen Aufgaben gebrauchen und freuen uns, wenn du dich bei uns einbringst.

UNSERE POLITISCHE POSITION

Progressiv
Es ist Zeit für Innovationen. Sowohl in unserem politischen Handeln, als auch in unserer internen Organisation lassen wir veraltetes Denken hinter uns. Wir machen Politik, die auf Fortschritt und Forschung aufbaut!
Pragmatisch
Die aktuellen Probleme müssen schnellstmöglich angepackt werden. Hierfür lassen wir uns von bestehenden europäischen Vorbildern inspirieren. Wir machen Politik, die langfristig machbar und kurzfristig umsetzbar ist!

Paneuropäisch
Die großen Probleme unserer Zeit machen nicht an Landesgrenzen halt. Lösungen können nur durch enge Zusammenarbeit erzielt werden. Wir machen Politik, die Grenzen überwindet!

Niklas Debusmann
Dein Kandidat für die Landtagswahl

Mein Name ist Niklas Debusmann. Ich bin 34 Jahre alt, in Limburg geboren und lebe auch dort.
Anders als die meisten Politiker*innen, habe ich einen Ausbildungsberuf erlernt. Als Kaufmann im Einzelhandel konnte ich mich dann über verschiedene Punkte in meinem Leben weiterentwickeln. Dabei habe ich auch des Öfteren die Erfahrung gemacht, was es bedeutet mit wenig Geld viel erreichen zu müssen.
Volt bin ich vor mehr als drei Jahren beigetreten - aus der tiefsten Überzeugung heraus, dass wir die heutigen Herausforderungen nicht ohne Europa lösen können.
DEINE STIMME IM LANDTAG
Ich trete als Direktkandidat für den Wahlkreis Limburg-Weilburg I an, weil ich unsere Region, unser Zuhause, bestmöglich im Hessischen Landtag vertreten möchte. Besonders die Bedürfnisse der Menschen aus kleineren Städten und Gemeinden werden in der „großen Politik oft vernachlässigt. Das will ich erreichen:

Kostenlose Kinderbetreuung
digitale Lehrmittelfreiheit
schuldenfrei Mesiter*in werden

staatl. Ausbau von Sozialwohnungen
Quartier der kurzen Wege
Abschiebestopp von Familien

9-Euro-Ticket für Hessen
Renaturierung von Ökosystemen
Reaktivierung von Schienennetzen

Transparenz in Entscheidungen
Wahlrechtsreform und Wählen ab 16
"per App auf's Amt"

EVENTS
Lokaler Arbeitscall
Lokaler Austauschcall

KONTAKTPERSONEN

Du hast noch Fragen?
Du möchtest uns etwas mitteilen?
Dann schreib uns doch gerne eine Mail. Hier findest du alle Kontakte innerhalb unseres Kreis-Teams - die allgemeine Mail-Adresse des Teams
und die Adressen der verschiedenen Leads.
Hab keine Scheu. Wir helfen dir gerne mit deinen Anliegen weiter.

Nicolas Weißenberger
Communications Lead

Eric Williams
Equal Opportunities Lead

Markus Wengel
Finance Coordinator

TRANSPARENZ
Volt tritt für mehr Transparenz in der Politik ein: Wir wollen, dass Menschen wissen, mit welchen Organisationen, Interessenvertretungen oder Initiativen wir uns treffen, um klar zu zeigen, welche Kontakte und Gespräche ggf. unsere Entscheidungen mit beeinflussen. Dabei geben wir immer an, wann ein Termin
stattgefunden hat sowie die Organisation und die Personen, die von Volt an dem Treffen teilgenommen haben.
Die "Transparenz"-Seite von Volt Deutschland findest du hier.
Datum | Organisation | Teilnehmende von Volt |
---|---|---|
10.01.2023 | Verein für Integration und Suchthilfe e.V. https://www.vis-hilft.de | Niklas Debusmann Nicolas Weißenberger |
Datum | Organisation | Teilnehmende von Volt |
---|---|---|
24.11.2022 | BUND Kreisverband Limburg-Weilburg http://bund-limburg-weilburg.de/ | Andreas Alfa Niklas Debusmann |
03.12.2022 | Verein für Städtepartnerschaften Limburg e.V. https://www.partnerschaftsverein-limburg.de | Niklas Debusmann |
UNSERE VISION FÜR LIMBURG-WEILBURG
Wie wäre es, in einem klimaneutralen Kreis zu leben, mit echten Aufstiegschancen, einem ausgebauten ÖPNV, gut ausgestatteten Schulen, ausreichend
bezahlbarem Wohnraum, und einer digitalen Verwaltung?
Das ist unser Traum: Ein gerechtes, lebenswertes und digitales Limburg-Weilburg des 21. Jahrhunderts, das die Umwelt respektiert und schützt und dabei die Menschen nicht vergisst. Dafür erarbeiten wir ein Programm, das genau das erreichen soll.
ABER: Wir sind nicht unfehlbar. Wir versuchen zwar stets unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, es kann aber sein, dass uns dafür Daten fehlen oder wir Perspektiven vergessen haben. Helft uns, das zu korrigieren. Denn: Wir wollen Politik anders machen.

VOLT IST DIVERS

Jede Führungsposition - vom Bundesvorsitz bis zum Functional Lead im City Team - ist als Doppelspitze gedacht, die es mit einer weiblichen/diversen und einer männlichen/diversen Stelle zu besetzen gilt. Jede Wahlliste, seien es die Delegiertenlisten für Parteitage oder die Liste für Wahl des Europäischen Parlaments muss paritätisch gewählt werden!
Damit das geht, brauchen wir viele weibliche/diverse Mitglieder, die ihre Talente und Perspektiven einbringen und vertreten.
Wir wissen, dass es nicht für alle Menschen gleich einfach ist, sich politisch zu engagieren. Gerade weibliche Personen haben es durch die Belastung von Care-Arbeit und Job, aber auch durch die nach wie vor männlich dominierte Kultur in der Politik oft schwieriger. Das wollen wir ändern und unterstützen deswegen unsere weiblichen Mitglieder, wo immer es geht.
Du willst mehr darüber wissen, was wir bei Volt für unsere weiblichen Mitglieder tun? Dann wende dich gerne direkt an unseren Equal Opportunities Lead Eric Williams.
GLEICHBERECHTIGUNG GEHT ALLE AN
Gleichberechtigung findet nicht nur zwischen den Geschlechtern statt. Viele Menschen mit diversen Hintergründen werden gesellschaftlich wie auch
systemisch benachteiligt.
Wie können wir uns also gegenseitig unterstützen, füreinander einstehen und miteinander Politik gestalten? Wie können wir Menschen verschiedenster Gruppierungen unterstützen und motivieren in die Politik zu gehen und was muss man dafür tun?
All diese Fragen sind mitunter nicht einfach zu beantworten, aber wichtig. Genau deswegen gibt es bei Volt Safer Spaces und Seminare, in denen genau diese Fragen geklärt werden.
Gleichberechtigung geht uns alle etwas an und gute Politik hilft allen. Also lasst uns gemeinsam ein neues, gleichberechtigtes Europa schaffen.

PRESSEMITTEILUNGEN
(hier fehlen noch die Links zu den entsprechenden PDF-Dateien)
- NIKLAS DEBUSMANN AUF PLATZ 3 DER LANDESLISTE VON VOLT
(veröffentlicht am 26. März 2023) - VOLT LIMBURG-WEILBURG STARTET MONATLICHE MEET & GREETS
(veröffentlicht am 12. März 2023) - INTEGRATION STATT AUSGRENZUNG
(veröffentlicht am 20. Februar 2023) - NIKLAS DEBUSMANN ZUM DIREKTKANDIDATEN GEWÄHLT
(veröffentlicht am 15. Januar 2023)